Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Browsing all 233 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

15. Freiberger Kneipenrallye - Erstsemester an der TU Bergakademie Freiberg...

Die Veranstaltung ist das inoffizielle Willkommensevent der Universität und des Studentenwerks Freiberg und gilt unter den Studenten der TU Bergakademie Freiberg als die Erstsemesterveranstaltung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Studentenjahrgang in Freiberg begrüßt

In der vollbesetzten Nikolaikirche sprachen Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Prorektorin Prof. Dr. Silvia Rogler, Oberbürgermeister Sven Krüger, Studentenwerk-Geschäftsführer Thomas Schmalz...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ehrenkolloquium zum 60.Geburtstag von Prof. Michael Reissig an der Chuo...

In seinem Vortrag "23 years ago, my first visit to Japan, what happened afterwards" erinnerte Prof. Reissig an die 14 gemeinsamen Forschungsprojekte mit japanischen Kollegen, die von der DFG, der JSPS...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aktuelle Ausgabe des Unijournals erschienen

Mit interessanten Neuigkeiten aus dem Unialltag, aktuellen Forschungsprojekten, neuen Personalien und vielem mehr! Die gedruckte Version liegt bereits an verschiedenen Orten auf dem Campus für euch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

25,5 neue Deutschlandstipendien für Freiberger Studierende

Damit wurden im Jahr 2018 insgesamt 82 Stipendien vergeben.Die feierliche Urkundenübergabe wurde traditionell mit einer gemeinsamen Unternehmung verknüpft. Diesmal führte der Weg die neuen Stipendiaten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Bergakademie Freiberg verabschiedet über 700 Absolventen

In der Nikolaikirche nahmen die Absolventen ihren Absolventenbrief von Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht entgegen. „Gerade als junge Generation haben Sie einen großen Anteil an der gelebten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Bergakademie Freiberg will Kooperation mit Nepalesischer Universität ausbauen

Anlass ist der mehrmonatige Gastaufenthalt von Professor Dr. Tanka Nath Dhamala von der Tribhuvan University Kathmandu an der TU Bergakademie Freiberg von September bis Dezember 2018. Professor Dhamala...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freiberger Roboter Julius auf dem Forum Sachsen Digital präsentiert

Das vom Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr organisierte Event legte seinen diesjährigen Themenschwerpunkt auf die "Künstliche Intelligenz".  Prof. Bernhard Jung vom Institut für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weihnachtsvorlesungen an der TU Bergakademie Freiberg

Hier ein Überblick zu allen Weihnachtsvorlesungen an der Universität:12.12.2018, ab 16 Uhr im Empfangsraum der TMV-Halle (Lampadiusstraße 7) Weihnachtsvorlesung von Prof. Matthias Kröger in Kooperation...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weihnachtsgrüße des Rektorates

„Wer aufgehört hat, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“ (Hartmut Eklöh)Als Technische Zukunftsuniversität wollen wir uns stets weiterentwickeln – in der Forschung und in der akademischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trotz Schnee und Eis: Rund 400 Besucher auf dem Campustag

Der Campustag stand unter dem Motto „Kennenlernen, Informieren, Erleben“ und war eine gelungene interaktive Info-Veranstaltung, trotz des verschneiten Campusgeländes. In den verschiedenen Instituten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"TU, was für Dich zählt!"– Neuer Imagefilm geht online

In knapp zwei Minuten gehen die Zuschauer mit vier jungen Menschen sinnbildlich auf eine Expedition, um das Wesen der Natur zu ergründen. Dabei stehen die Innovationen und der Forschergeist der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie man gute Paper schreibt und veröffentlicht

Ab 14 Uhr berichtet die Chefredakteurin der Magazine „Chemie Ingenieur Technik“, „Chemical Engineering Technology“ und „Chemical & Bioengineering Reviews“ (alle beim Wissenschaftsverlag Wiley) im...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bergakademie ist die beliebteste Uni Sachsens im StudyCheck-Hochschulranking

Für das Ranking wurden die Bewertungen von über 42.000 Studierenden zum Studium herangezogen. Der Score des Rankings errechnet sich aus den 2018 erfolgten Sternebewertungen und der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU verabschiedet Emeriti und begrüßt neuberufene Professoren

In den letzten 18 Monaten sind an der Bergakademie 15 Professuren neu besetzt worden. Dafür konnten nicht nur neue Akademiker und Akademikerinnen in Freiberg begrüßt werden, auch langjährige...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frühjahrsakademie Mathematik erstmalig mit Mikrocontrollern

Erstmalig wird eine Veranstaltung der Professur für Softwaretechnologie und Robotik (Prof. Zug) zur Programmierung von Mikrocontrollern angeboten - eingebettete Systeme aus Mikrocontrollern, Sensoren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beim Girl's Day wurden Geheimnisse der Codierung, Graphen und Programmierung...

In einem Workshop unter dem Titel "Geheimcodes und wie man sie knackt" brachte Prof. Udo Hebisch den jüngeren Mädchen das spannende Thema der Verschlüsselungstheorie an praktischen Beispielen näher....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

70. BHT-Freiberger Universitätsforum findet vom 5. bis 7. Juni statt

Unter dem interdisziplinären Rahmenthema „Sustainable Processes for Innovative Material Design“ können sich nationale und internationale Teilnehmer aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Entscheidung steht fest: Dekanswahlen an der TU Bergakademie Freiberg

Mit Prof. Dr. Konrad Froitzheim (Fakultät für Mathematik und Informatik), Prof. Dr. Jens Kortus (Fakultät für Chemie und Physik) und Prof. Dr. David Rafaja (Fakultät für Werkstoffwissenschaft und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erste Science Sessions der TU Bergakademie Freiberg

Es ging bspw. darum, wie man aus Ozeanmüll einen neuen Rohstoff, nämlich Kohlenstoff, machen kann („Aus Abfallstoffen Neues schaffen. Technologien zur Schließung von Kohlenstoffkreislaufketten“ / PD...

View Article
Browsing all 233 articles
Browse latest View live