Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Browsing all 233 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Krüger-Kolloquium zur Kreislaufwirtschaft 2.0 - eine Welt ohne Abfall?!

Der Aktionsplan ist ein fester Bestandteil der wirtschaftlichen Strategie in Europa. Er umfasst 54 Maßnahmen, die die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion und dem Verbrauch bis zum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Bergakademie Freiberg feiert 25 Jahre Namensgebung

Rund 200 Gäste darunter auch Landtagspräsident Mathias Rößler sowie Vertreter des Sächsischen Landtags, des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Freiberg, der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

International renommiertes 69. BHT-Freiberger Universitätsforum startet am 6....

Die Kreislaufwirtschaft bietet ein breites Spektrum von Möglichkeiten für die europäische Industrie und für die gesamte Gesellschaft. Die Endlichkeit natürlicher Ressourcen und eine prognostizierte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Freiberg lädt zum CampusTag am 9. Juni

Die Wahl der Universität und des Studienganges ist eine Entscheidung für viele Jahre und stellt Weichen für den erfolgreichen Abschluss und späteren Beruf.  Um Schülerinnen und Schüler bei diesem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das waren der CampusTag und die Junior-Uni 2018

Ob Vorträge zur Wahl des richtigen Studienganges, der Workshop für Eltern, die Campustouren mit Studierenden oder die Vorstellung der einzelnen Studienfächer in den Fakultäten - das Angebot des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Internationaler Tag auf dem Campus am 20. Juni

Die drei großen Themenblöcke „Wege ins Ausland“, „Campus International“ sowie „Sprachen öffnen Horizonte“ werden durch ein buntes Kulturprogramm und musikalischer Untermalung begleitet. Ausländische...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Racetech Racing Team beim "Racetech Classic Cup" in Freital

Die in der weltweit ausgetragenen Rennserie Formula Student teilnehmenden Rennwagen werden von Studenten in Eigenregie entwickelt und gebaut, um damit in einem Konstruktionswettbewerb gegeneinander...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf dem Weg ins Berufsleben: Karrieremesse ORTE am 4. Juli

Die Frage nach dem Wunschberuf stellt sich vielen bereits in der Kindheit. Die Wahl eines Studiengangs liefert meist eine erste Antwort darauf und ist ein wichtiger Schritt in Richtung der beruflichen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forschungsdaten digital archivieren

Das ZIH der TU Dresden und das URZ der TU Bergakademie Freiberg haben gemeinsam die Forschungsdatenbank entwickelt. Sie ermöglicht es, die Unmengen an Forschungsdaten gemäß der Richtlinien der EU und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Digitalisierung in den Geowissenschaften – Neue ESF-Nachwuchsforschergruppe...

Fernziel und Vision ist der Aufbau eines Sächsischen Geo-Digitalisierungszentrums, in dem geowissenschaftliche Informationen generiert, gebündelt, verwaltet und dauerhaft gespeichert werden. Um eine...

View Article

Auslandsstudium an der NTNU Trondheim

14.10.2017 – 15.07.2018 - Ein Jahr Studium an der NTNUUm das Studium aus einer etwas anderen Perspektive kennenzulernen und meine Englischkenntnisse zu vertiefen, entschloss ich mich zu einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU unterstützt Freiberger Inklusionslauf

„Inklusion ist auch bei uns an der Universität ein wichtiges Thema. Jeder Studierende und Beschäftigte mit oder ohne Beeinträchtigung wird bei uns in das Studien- und Arbeitsleben einbezogen und in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Virtuelles Lehrbuch für die Ingenieursausbildung

Am 16. und 17. August haben sich an der Montan Universität Leoben / Österreich neun Universitäten und zwei Industrie-Unternehmen aus sieben europäischen Ländern und Australien zum Auftakt eines...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Technische Universität Freiberg ist ein weltoffener Ort...

Der wissenschaftliche Diskurs zwischen Studierenden und Wissenschaftlern unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Nationalität, ihres Glaubens, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung ist für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Studiengang zum „Internet der Energie“ für nachhaltige digitale...

„Die Energieversorgungsunternehmen brauchen für die zunehmende Digitalisierung einer nachhaltigen Energiewirtschaft Mitarbeiter mit wissenschaftlicher Ausbildung in Mathematik, Physik, Elektrotechnik...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausbildungsstart für neue Lehrlinge an der TU Bergakademie Freiberg

Personaldezernentin Simone Kühne stellte den neuen Azubis kurz das Profil, die Struktur sowie die Geschichte der Universität vor und hieß die neuen Lehrlinge willkommen. In diesem Jahr beginnen zwei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Landesrektorenkonferenz Sachsen wehrt sich gegen Rechtsextremismus

Dies sind – wie auch die Freiheit von Forschung und Lehre – unantastbare Werte. Sie sind sowohl Grundlage für das Miteinander der Gesellschaft als auch für Spitzenleistungen in Forschung und Lehre. Für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sebastian Zug ist neuer Professor für Softwareentwicklung und Robotik

Er promovierte über Architekturkonzepte für verteilte, fehlertolerante Sensor-Aktor-Systeme und war währenddessen an der OvGU Magdeburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Semesterbeginn leicht gemacht mit der App „Starthilfe“

66 Studiengänge sowie zahlreiche Austauschprogramme mit Hochschulen auf der ganzen Welt werden in Freiberg angeboten. Ein neuer Master-Studiengang „Internet der Energie“ soll die Absolventen auf die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freiberger Informatiker gewinnt Sonderpreis beim Low Cost Robotics...

Als Mitglied im Organisationsstab der RoboCup@work-Liga plant Prof. Zug die Realisierung einer intuitiv programmierbaren, mobilen Plattform für den jährlich stattfindenden Wettbewerb. Die...

View Article
Browsing all 233 articles
Browse latest View live