Erster CAVE-Wettbewerb für Informatik-Studenten
Die Lehrveranstaltungen zum Modul „Einführung in die Informatik“ besuchen Studenten der Studiengänge Geotechnik und Bergbau, Maschinenbau usw. Neben anderen interessanten Themen der Informatik ist das...
View ArticleAktuelle Ausgabe des Unijournals erschienen
Mit interessanten Neuigkeiten aus dem Unialltag, aktuellen Forschungsprojekten, neuen Personalien und vielem mehr! Die gedruckte Version liegt bereits an verschiedenen Orten auf dem Campus für euch...
View ArticleStudierende präsentieren neuen Racetech-Rennwagen in Freiberg
Rund neun Monate haben die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen in insgesamt sieben Arbeitsgruppen (Aerodynamik, Antrieb, Elektronik, Fahrwerk, Management, Marketing, Rahmen und...
View ArticleZusatzqualifikation für Ingenieure – Kooperation mit Klöckner & Co...
Um sich auf dem Arbeitsmarkt von morgen optimal zu positionieren genügt allein der Abschluss eines Hochschulstudiums heutzutage meist nicht mehr. Viele Arbeitgeber aus den technischen Branchen wünschen...
View ArticleSmart Industry Experte erklärt „Internet der Dinge“
Vor 20 bis 25 Jahren war das Internet nichts anderes als ein Experiment für Einsteiger. Heute funktioniert fast alles darüber. Ob Licht, Heizung oder Energiezähler – Immer mehr Geräte und Funktionen...
View ArticleStart der Freiberger Studententage 2019: 13 Tage im Zeichen der Kultur
Der Stummfilm, der traditionell die Eröffnungsveranstaltung bildet, wird in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight untermalt: Die musikalische Umrahmung erfolgt erstmals live an der Silbermann...
View ArticleTU lädt zum hochschulpolitischen Diskussionsforum in das Audimax
Im Fokus der von Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht moderierten Diskussion stehen die von der Landesrektorenkonferenz Sachsen herausgegebenen Wahlprüfsteine (www.lrk-sachsen.de/aktuelles/)....
View ArticleFortbildungsangebot vom "Haus der kleinen Forscher" soll in Sachsen weiter...
(Aus der Pressemitteilung der Stiftung: 10 Jahre Haus der kleinen Forscher in Sachsen)Im Rahmen der Jubiläumsfeier unterzeichneten Kultusminister Christian Piwarz und Michael Fritz eine gemeinsame...
View ArticleGesund arbeiten und studieren – TU Freiberg baut universitäres...
Vom Brain-Food-Stand über Erste-Hilfe-Vorführungen und Beweglichkeitschecks bis hin zu kleinen Wettbewerben am Ruderergometer des Hochschulsports, einem Fahrradparcours und einem Gesundheitsquiz...
View ArticleStudienunterstützung: 56 Studierende erhalten Deutschlandstipendien
„Gerade für junge Menschen stellt sich mit Beginn eines Studiums oft die Frage nach der Finanzierung. Wir bieten unseren Studierenden daher verschiedene Fördermöglichkeiten an. Eine davon ist das...
View ArticleNacht der Wissenschaft und Wirtschaft verzauberte die zahlreichen Besucher
Ab 18 Uhr bis Mitternacht herrschte reges Treiben auf dem Campus. Die sächsische Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter...
View ArticleHochschulpolitischer Diskussionsabend mit Direktkandidaten zur Landtagswahl 2019
Im Fokus stehen dabei die von der Landesrektorenkonferenz Sachsen herausgegebenen Wahlprüfsteine (https://www.lrk-sachsen.de/aktuelles/). Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem...
View ArticleGroßer Andrang auf Kleine-Fächer-Klassenfahrten zu Humboldt 2.0 an der TU...
2019 feiert mit Alexander von Humboldt einer der bedeutendsten Studenten der TU Freiberg seinen 250. Geburtstag. Wie würde ein solcher Wissenschaftler wohl heute die Welt vermessen und entdecken? Die...
View ArticleDeine Stimme zählt!
Demokratie ist ein wertvolles Gut, welches es zu schützen gilt! Daher ruft das Bündnis und die Technische Universität Bergakademie Freiberg alle Studierenden, Mitarbeiter und Hochschulangehörigen dazu...
View Article„Mit Erfolg zum Studium“ – TU Freiberg bietet spezielles Orientierungsstudium...
Das WIN Orientierungsstudium bietet über 2 Semester ein Studium auf Probe ohne Konsequenzen, aber mit vielen Vorteilen. „Je nach Interesse können die Studieninteressierten Kurse aus dem WIN-Bereich...
View ArticleJobs im technischen Bereich: Welche Zusatzqualifikationen braucht es?
Um sich auf dem Arbeitsmarkt von morgen optimal zu positionieren, genügt allein der Abschluss eines Hochschulstudiums heutzutage meist nicht mehr. Viele Arbeitgeber aus den technischen Branchen...
View ArticleVon Robotik bis Virtual Reality: Schüler lernen die Welt der Informatik an...
Informatik interessierten Schüler/innen wird an der TU Bergakademie gerade viel geboten. In drei abwechslungsreichen Projekttagen bekommen sie einen anschaulichen Einblick in die Bandbreite der...
View ArticleBest-Platzierungen für Racetech Racing Team der TU Freiberg in dieser Saison
Eine erfolgsversprechende Verbindung von Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften mit dem Rennsport an der TU Freiberg – Was MINT-Studierende alles während und neben Ihrem Studium lernen und leisten,...
View ArticleVulcano Summer School 2019 mit Freiberger Geophysikern
Die 46 internationalen Teilnehmer von zahlreichen Universitäten und Institutionen testeten Messgeräte zu Wasser und auf Land, führten Untersuchungen zu Charakter und Entstehung des Vulkanismus‘ auf...
View ArticleProfessor der TU Freiberg zum Präsidenten wiedergewählt
Auch in diesem Jahr haben auf dem ISAAC-Kongress 430 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in mehr als 20 verschiedenen Sektionen über neueste Resultate zur Analysis, ihren Anwendungen und zur...
View Article