Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 233

Freiberger Roboter Julius auf dem Forum Sachsen Digital präsentiert

$
0
0
Im Ministergespräch

Das vom Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr organisierte Event legte seinen diesjährigen Themenschwerpunkt auf die "Künstliche Intelligenz".  Prof. Bernhard Jung vom Institut für Informatik der TU Bergakademie Freiberg stellte sich während des ganztägigen Events zusammen mit anderen Professoren sächsischer Hochschulen den Fragen der rund 200 Teilnehmer. Institutsmitarbeiter nahmen außerdem an Diskussionen zu verschiedenen Themen der Künstlichen Intelligenz und Digitalisierung und Workshops teil.

Gruppenbild ARIDUAParallel zu Vorträgen und dem Rahmenprogramm präsentierten Steve Grehl, Erik Berger und Robert Lösch ihre Forschung auf einer Ausstellung, der sogenannten Themenwelt. Die Arbeiten der ESF-Nachwuchsforschergruppe ARIDuA der TU Bergakademie Freiberg zielen auf die Entwicklung mobiler Roboter, die in der Lage sind, IoT-Infrastrukturen einerseits zur autonomen Navigation zu nutzen und andererseits selbst aufzubauen. Das Undromeda-Projekt untersucht im Rahmen des EIT Raw Materials hybride Systeme von Robotern und Drohnen, die präzise virtuelle Modelle der unterirdischen Anlagen erstellen. Deep Learning hilft den Robotern bei der sicheren Navigation und Handhabung von Messtechnik. Die sensorische Überwachung und automatisierte Wartung unterirdischer Infrastrukturen wie Verkehrs- und Versorgungstunneln, untertägigen Materiallagern und Deponien, aktivem und stillgelegtem Bergbau stellt spezielle Anforderungen, bietet aber besondere Chancen für Internet-of-Things (IoT)-Technologien.

Höhepunkt war der Besuch von Martin Dulig, stellvertretender Ministerpräsidenten und Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, sowie von Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, am Stand der TU Bergakademie Freiberg. TUBAF-Mitarbeiter Steve Grehl präsentierte dabei den Forschungsroboter Julius.

Weitere Informationen: https://tu-freiberg.de/aridua


Viewing all articles
Browse latest Browse all 233