
Hier ein Überblick zu allen Weihnachtsvorlesungen an der Universität:
- 12.12.2018, ab 16 Uhr im Empfangsraum der TMV-Halle (Lampadiusstraße 7)
Weihnachtsvorlesung von Prof. Matthias Kröger in Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Thema: „Entwicklung von Nussknackern - vom Haushaltsgerät bis zur Maschine"
- 17.12.2018, ab 09:15 im Hörsaal Otto-Meißer-Bau (Gustav-Zeuner-Straße 12)
Weihnachtsvorlesung von Dr. Henny Gerschel
Thema: „Eine kleine Kohlengeschichte im Kerzenschein“
- 19.12.2018, ab 16:15 Uhr im Großen Hörsaal Chemie (Leipziger Straße 29)
Weihnachtsvorlesung des JungChemikerForums Freiberg
Prof. Dr. Horst Hartmann von der TU Dresden spricht über „Eine Zeitreise durch die Welt der Farben“
- 20.12.2018, ab 11:45 Uhr im Karl-Kegel-Bau (Agricolastraße 1)
Weihnachtsvorlesung von Prof. Matthias Kröger
Thema: „Konstruktionsmethodik am Beispiel des Nussknackers“
- 20.12.2018, ab 16 Uhr im Hörsaal Maschinenbau (Lampadiusstraße 4)
Weihnachtsvorlesung von Dr. Andreas Pomp (Schweizer Mathematiker)
Thema: "Wenn Buchhalter durch Null dividieren" – Mathematisches Kabarett
- 21.12.2018, ab 14 Uhr im Großen Hörsaal des Werner-Baus (Brennhausgasse 14)
Weihnachtsvorlesung von Prof. Gerhard Heide
Thema: „Geschenkpapier und Symmetrie: Eine Einführung in die 17 ebenen Raumgruppen der Kristallographie“