CHILE-HAUS-FREIBERG: Neue Begegnungsstätte für Gastwissenschaftler dank...
Das neue Gästehaus wurde für die Unterbringung von (Post)Doktoranden und Professoren aus Chile und Südamerika bei ihren mehrmonatigen Aufenthalten in Freiberg errichtet. Dr. Erika Krüger finanzierte...
View ArticleDrittmittel: TU Bergakademie Freiberg behauptet sich in der Spitzengruppe
Durchschnittlich 574.920 Euro Fördergelder warb jeder Professor an der TU Bergakademie Freiberg im Jahr 2015 ein. Auf Bundesebene nimmt die Freiberger Universität damit hinter der RWTH Aachen, der...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg verabschiedet über 700 Absolventen
In der voll besetzten Nikolaikirche nahmen rund 200 Absolventen ihren Absolventenbrief von Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht und Prorektorin Prof. Dr. Silvia Rogler entgegen.Die meisten...
View ArticleDas war der Universitäts- und Absolventenball 2017
Zum gesellschaftlichen Höhepunkt des Universitätslebens erwartete die Gäste ein erstklassiges Menü, Live-Musik und außergewöhnliche Show-Einlagen.Hier ein paar Impressionen:
View ArticleHans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft lädt zur 5. Sächsischen...
Wie finden wir im 21. Jahrhundert neue Formen des Respekts im Umgang mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen? Dieser Frage widmet sich die diesjährige Nachhaltigkeitskonferenz in Chemnitz. Im...
View ArticleNachwuchsforscher entwickeln intelligente Roboter und Sensornetzwerke
ARIDuA (Autonome Roboter und Internet der Dinge in untertägigen Anlagen) heißt die neue ESF-Nachwuchsforschergruppe der TU Bergakademie Freiberg. Seit Juli untersuchen die jungen Wissenschaftler, wie...
View ArticleTechnische Universitäten in Freiberg und Clausthal intensivieren Zusammenarbeit
Bereits seit 1990 besteht zwischen den beiden Technischen Universitäten eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit. Gemeinsam haben die Montanunversitäten zum Beispiel einen Antrag auf ein Exzellenzcluster...
View ArticleNepalesische Mathematikerin forscht an der Verbesserung des Verkehrsnetzes in...
Dr. Urmila Pyakurel entschied sich für ihren Forschungsaufenthalt in Deutschland bewusst für die TU Bergakademie Freiberg, denn sie habe im Bereich der Mathematischen Optimierung ein gutes...
View ArticleNeue Deutschlandstipendiaten ausgezeichnet
Seit fünf Jahren gibt es das bundesweite Deutschlandstipendium an der TU Bergakademie Freiberg. Seither nahmen es mehr als 400 Stipendiaten in Anspruch. „Mit dem Stipendium werden sehr gute...
View ArticleUniversität trauert um verdienten Mathematiker
Prof. Oestreich war vor Aufnahme seiner Tätigkeit an der HTW Dresden als wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent an der TU BA Freiberg beschäftigt und hatte dort vielseitige Erfahrungen in Lehre...
View ArticleCampus Tag und Karrieremesse ORTE geben Auskunft über Studien- und...
Die Studienwahl gehört wohl zu den schwierigsten und zugleich wichtigsten Entscheidungen im Leben. Mit dem Studium beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie auf eigenen...
View ArticleFeierliche Verabschiedung der Promovierten und Habilitierten des Jahrganges 2017
„Ich freue mich, dass jedes Jahr so viele Nachwuchswissenschaftler eine Promotion beziehungsweise Habilitation bei uns anstreben. Das zeugt zum einen von der hohen Qualität unserer Ausbildung und zum...
View ArticleMuseumsroboter blickt den Besuchern in die Augen
Ein Serviceroboter, der bereits schon in Museen getestet wurde, soll auf Knopfdruck (per Touch Display) einfache Fragen von Besuchern beantworten. Damit die Interaktion zwischen Mensch und Roboter...
View ArticleWie Drohnen die Unterwelt erkunden
Von einer mobilen Plattform soll hierzu eine Drohne starten können, die mit hochempfindlichen Kameras und Radarsystemen schwer zugängliche unterirdische Bereiche durchfliegen und erkunden kann....
View ArticleGroßer Andrang auf Freiberger Frühjahrsakademie Mathematik
Die Teilnehmer, darunter neun Mädchen und 32 Jungen, können in dieser Woche des „Schnupperstudiums“ herausfinden, ob das Studienfach Mathematik an der TU Bergakademie Freiberg das richtige für sie ist....
View ArticleFreiberger Roboter Julius ist ein Fernsehstar
Nachdem kürzlich bereits die Freie Presse ausführlich über den Untertage-Roboter der TU Bergakademie berichtet hatte, widmete nun die Sendung „mdr um 4“ am Freitag, dem 2. März, dem Roboter Julius...
View ArticleWissenschaft stellt sich vor: Programm zum BHT-Freiberger Universitätsforum...
Ressourcenfragen sind Zukunftsfragen. „Wirtschaft und Industrie leben von den Rohstoffen unserer Erde – ohne die es keine modernen Technologien in der Medizin oder der Automobil-, Luft- und...
View ArticleMathematik-Professor international aktiv als Präsident der ISAAC-Gesellschaft
Der Freiberger Professor für Partielle Differentialgleichungen wurde im August 2017 beim 11. ISAAC Kongress in Växjö in Schweden gewählt und fungiert als Präsident bis zum nächsten Kongress in Aveiro...
View ArticleTU vergibt Deutschlandstipendien für das Sommersemester 2018
Die Förderung im Nationalen Stipendienprogramm wird durch das Engagement von 34 Firmen und Privatpersonen möglich – darunter auch die Ehrensenatorin der TU Bergakademie Freiberg, Dr. Erika Krüger mit...
View ArticleTU Freiberg geht aktiv gegen Ingenieurmangel vor
Mit der fortschreitenden Digitalisierung in der Industrie 4.0 und dem Umbruch zur Elektromobilität in der Fahrzeugindustrie steigt der Bedarf an gut qualifizierten Ingenieuren immer weiter. Die Zahl...
View Article