Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 233

Smart Industry Experte erklärt „Internet der Dinge“

$
0
0
Internet of Things and Smart city concept. Smart things icons mesh on cityscape

Vor 20 bis 25 Jahren war das Internet nichts anderes als ein Experiment für Einsteiger. Heute funktioniert fast alles darüber. Ob Licht, Heizung oder Energiezähler – Immer mehr Geräte und Funktionen werden mit dem Internet verbunden. So lässt sich von unterwegs über das Smartphone beispielsweise die Wunschtemperatur in der Wohnung einstellen oder Jalousien für den Sonnenschutz herunterfahren – alles interaktiv, intelligent und smart vernetzt.

Die Einsatzmöglichkeiten sind groß. Vom eigenen Zuhause über den Arbeitsplatz bis hin zu Smart Citys und der Smart Industry gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten. Das IoT ist ein elementarer Bestandteil der Industrie 4.0. Es verknüpft die Kommunikation von Maschinen und Anlagen mit dem Menschen und macht verschiedenste Produktionsabläufe effizienter und kostengünstiger.

Auch im Zuge der Energiewende spielt die Digitalisierung und das IoT eine tragende Rolle. Bis 2025 sollen 40 bis 45 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Die Energiegewinnung aus Wasser, Wind und Sonnenlicht sind jedoch hochkomplexe physikalische Prozesse und schwierig zu kontrollieren. Die Lösung ist ein über das Internet gesteuertes, intelligentes Modell zur Energieversorgung, das alle Aspekte von der Produktion über die Speicherung bis hin zum Handel und Verbrauch verknüpft. Ein Thema, mit sich auch Studierende an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg seit dem Wintersemester 18/19 im Bachelorstudiengang „Internet der Energie“ beschäftigen können.

Mehr zum IoT erklärt Adri Wischmann, Gründer und Inhaber von IoT Nederlands sowie Smart City und Smart Industry Experte, am 5. Juni ab 18 Uhr in der Alten Mensa. Mit seinem Vortrag eröffnet er das 70. BHT – Freiberger Universitätsforum, das bis 7. Juni in Freiberg stattfindet.

Alle Interessierten sind recht herzlich zu diesem Vortrag eingeladen, der als Eröffnung des 70. BHT - Freiberg Universitätsforums öffentlich und kostenfrei ist.

Weitere Informationen unter: https://tu-freiberg.de/bht/programm#Eroeffnung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 233