Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 233

Neue Deutschlandstipendiaten ausgezeichnet

$
0
0
Die 35 Stipendiaten mit ihren Förderern © Eckardt Mildner

Seit fünf Jahren gibt es das bundesweite Deutschlandstipendium an der TU Bergakademie Freiberg. Seither nahmen es mehr als 400 Stipendiaten in Anspruch. „Mit dem Stipendium werden sehr gute Studienleistungen gewürdigt. Bei der Auswahl fließen aber auch besondere Erfolge sowie Berufs-, Praxis- und Auslandserfahrung mit ein. Es freut mich jedes Jahr aufs Neue, dass bei unseren Studierenden das universitäre und gesellschaftliche Engagement so ausgeprägt ist“, erklärt die Prorektorin für Bildung, Prof. Silvia Rogler, die gemeinsam mit den anwesenden Förderern die Urkunden an die neuen Stipendiaten verlieh.

Ein Stipendiat ist Richard NeubertRichard Neubert. Der 21-Jährige studiert im 5. Semester im Diplomstudiengang Chemie. Neben seinem Studium engagiert sich der Student unter anderem im Fachschaftsrat der Fakultät für Chemie und Physik, in der Studienkommission sowie seit 12 Jahren in der DRK Wasserwacht. „Ich möchte das Stipendium vor allem nutzen, um künftig öfter an Konferenzen im In- und Ausland teilnehmen zu können und mir mehr Fachliteratur und Materialien für mein Studium anzuschaffen. Mit der Förderung kann ich zudem meine Fahrt- und Unterkunftskosten für die Dienste der DRK Wasserwacht an der Ostsee finanzieren“, freut sich Richard Neubert, der von der Dr. Erich-Krüger-Stiftung gefördert wird. 

Auch für Sofie KloppeSofie Kloppe ist das Stipendium eine große Stütze. Die 21-Jährige studiert im 4. Semester BWL und ist in ihrer Freizeit vor allem sportlich unterwegs. Sie unterstützt unter anderem die Unisport-Olympiade, den Freiberger Adventslauf und leitet einen Uni-Sportkurs. „Dank des Stipendiums kann ich mir mehr Zeit für mein Studium nehmen und neben dem theoretischen Wissen auch praktische Erfahrungen durch Praktika in der Wirtschaft sammeln“, so Sofie Kloppe, die von der Sparkasse Mittelsachsen gefördert wird.

Das Stipendium in Höhe von monatlich 300 Euro wird zur Hälfte vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zur anderen Hälfte von Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen finanziert. Insgesamt zählt die TU Bergakademie Freiberg 31 regionale und überregionale Förderer. Neu dazugekommen ist im Wintersemester 2017/18 die Coal Control GmbH aus Hilden (Nordrhein-Westfalen) und Nilos GmbH & Co. KG aus Hilden.                                   

Im Jahr 2017 wurden an der TU Bergakademie Freiberg 76 Stipendien vergeben, von denen 95 Studierende profitieren konnten. Der größte Förderer ist die Dr. Erich-Krüger-Stiftung mit 30 Stipendien. Das Deutschlandstipendium wurde vor sechs Jahren vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert. Bei der Auswahl werden neben sehr guten Noten auch Erfolge, Auszeichnungen, Berufs- oder Praktikumserfahrungen sowie außeruniversitäres Engagement berücksichtigt.

Die Bewerbungsphase für das kommende Sommersemester startet im Januar 2018.

Informationen zum Deutschlandstipendium an der TU Bergakademie Freiberg: http://tu-freiberg.de/wirtschaft/deutschlandstipendium


Viewing all articles
Browse latest Browse all 233