
Die Studienwahl gehört wohl zu den schwierigsten und zugleich wichtigsten Entscheidungen im Leben. Mit dem Studium beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt, in dem sie auf eigenen Füßen stehen und den Grundstein für Ihren späteren Beruf legen. Um die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Studienwahl zu unterstützen, bietet die TU Bergakademie Freiberg auf dem Campus Tag am 11. Januar die Möglichkeit, erste Uniluft zu schnuppen.
In zahlreichen Vorträgen, Führungen und Experimenten stellen sich die sechs Fakultäten mit ihren Studiengängen der Ingenieur-, Natur-, Geo- und Wirtschaftswissenschaften sowie aus den Bereichen Informatik und Mathematik vor und zeigen, mit welchen spannenden Themen sich die Wissenschaftler und Studierenden in Freiberg beschäftigen. Auf der Info-Börse im Clemens-Winkler-Bau erfahren die Besucher zudem alles über das Einschreibungsprozedere, die Studienfinanzierung, das studentische Wohnen, die Sprachkurse, die verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie über Praktika oder Studienaufenthalte im Ausland.
Die Absolventen der TU Bergakademie Freiberg sind gefragte Fachkräfte in vielen Industriezweigen in Sachsen, Deutschland und der Welt – von Russland bis nach Kanada, vom Gotthardtunnelbau in der Schweiz bis zum afrikanischen Bergbau. Mehr über Berufe sowie Einsatz- und Verdienstmöglichkeiten stellen rund 70 Unternehmen auf der zeitgleich stattfindende Firmenkontaktmesse ORTE von 10 bis 16 Uhr in der Sporthalle Ulrich-Rülein-von-Calw vor. Unter dem Motto „AN:trieb – Motivation für Studium und Beruf“ geben sie Tipps zum Karrierestart und widmet sich in Beratungen und Vortragsveranstaltungen unter anderem Aspekten wie Eigen- und Mitarbeitermotivation, Karriereknick oder Selbstmarketing. Des Weiteren stehen den Studierenden, Absolventen und allen interessierten Besuchern weitere Angebote wie das BeratungsEXTRA, die Jobwall oder die Bewerbungsfotografie zur Verfügung.
Mehr Informationen: