Neuer Masterstudiengang Mathematics for Data and Resources Sciences
Bewerben können sich Interessenten mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss im Fach Mathematik zum kommenden Wintersemester. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2022.„Ob...
View ArticleDekanswahlen: Führungswechsel an drei Fakultäten
Prof. Dr. Bernhard Jung übernimmt die Nachfolge von Prof. Dr. Konrad Froitzheim an der Fakultät für Mathematik und Informatik, wo er seit April 2021 bereits als Prodekan unterstützt. An die TU...
View ArticleStudierende arbeiten an offenen Lerninhalten mit
Mit einem Klick können sich Studierende die Inhalte in verschiedenen Sprachen anzeigen lassen, entwickeln einen ausführbaren Programmcode oder starten Simulationen. Trotz der vielfältigen Inhalte haben...
View ArticleFakultät für Mathematik und Informatik trauert um Doz. Dr. Karl-Heinz Gärtner
In seiner Zeit als Leiter des sogenannten Lektorates der Sektion Mathematik (1969-1990) und darüber hinaus bis zu seinem Ruhestand hielt er die Vorlesungen für den Grundkurs Höhere Mathematik für...
View ArticleStudierende haben gewählt: Vertretungen in den 6 Fachschaftsräten neu...
Die Wahl der Fachschaftsräte (FSRs) erfolgt an der TU Bergakademie Freiberg einmal im Jahr. Jeder Fachschaftsrat entsendet auf seiner konstituierenden Sitzung zu Beginn der neuen Legislaturperiode bis...
View ArticleBuntes Programm von Uni, Stadt und HIF zur Nacht der Wissenschaft und...
„Nach der langen Zeit der Pandemie können wir unsere Universität mit der Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft wieder sichtbarer machen – für die Stadtgesellschaft, aber auch für potentielle neue...
View ArticleAutonom und mit Allradantrieb in die neue Saison – Racetech Racing Team...
Nach einem Jahr Generalüberholung stellten die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure des Racetech Racing Teams ihren Elektroboliden am 3. Juni erstmals den Sponsoren und Förderern bei einem Rollout...
View ArticleNacht der Wissenschaft und Wirtschaft zeigt Freiberger Beitrag zu weltweiter...
Für die TU Bergakademie Freiberg ist Nachhaltigkeit der zentrale Wert und Leitgedanke: An der Universität wird mit dem Ziel gelehrt und geforscht, eine umweltverträgliche Versorgung der Gesellschaft...
View ArticleFlexibel und innovativ: Neuer Bachelor-Studiengang Mathe für Wirtschaft,...
Noch bis zum 30.9. können sich Interessierte über das Online-Portal zulassungsfrei für den Studiengang einschreiben.Ob autonomes Fahren, intelligente Materialien, nachhaltige Finanzprodukte oder...
View ArticleMit dem Avatar unter Tage: Spannendes Austauschprogramm zwischen MIT und TU...
Wagen sich Roboter und Avatare anstelle von Menschen in unwegsame Gebiete unter Tage, zeigt sich das große Potenzial für eine smarte, sichere und effiziente Erkundung. „Um dieses Potenzial an einem...
View ArticleLieferroboter auf Fuß- und Radwegen: Neues Forschungsprojekt erstellt...
Wo kann sich ein solches System überhaupt sicher bewegen? Welche Anzahl von Passantinnen und Passanten ist für den Robotereinsatz geeignet? Mit den aktuell zur Verfügung stehenden Daten lassen sich...
View ArticleAnerkennung für Studien- und Forschungsleistungen
Anlässlich des 44. Winkler-Kolloquiums erhielt Jonas Kern den Ferdinand-Reich-Preis 2022 für seine Leistungen im Masterstudium für Angewandte Naturwissenschaft. In der Arbeitsgruppe Photovoltaik...
View ArticleNeue Berufungen und Ernennungen im Herbst
Endogene Geologie/TektonikProf. Dr. Thorsten Nagel ist neuer Professor für Endogene Geologie/Tektonik an der Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau. Der Geologe wechselte von der...
View Article