Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 233

Anerkennung für Studien- und Forschungsleistungen

$
0
0
Studentinnen und Studenten vor einem Kunstwerk

Preisträger Jonas KernAnlässlich des 44. Winkler-Kolloquiums erhielt Jonas Kern den Ferdinand-Reich-Preis 2022 für seine Leistungen im Masterstudium für Angewandte Naturwissenschaft. In der Arbeitsgruppe Photovoltaik fertigte er die jetzt ausgezeichnete Masterarbeit zum Thema „Numerical Simulation of Perovskite-based Solar Cells“ an.

Preisträgerin A. SchrammZum achten Mal wurde der Publikationspreis an Nachwuchsforschende des SFB 920 “Multifunktionale Filter für die Metallschmelzefiltration“ verliehen. 2022 erhält Nachwuchsforscherin Alina Schramm den Preis für ihre Veröffentlichung „High temperature wettability and corrosion of ZrO2, Al2O3, Al2O3-C, MgO and MgAlON ceramic substrates by an AZ91 magnesium alloy melt".

Am 10. NovemberPreisträger mit Professor Bräuer wurde der Heinrich-Schubert-Preis der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik an verliehen. Seit 2019 wird der Preis jährlich an Studierende und Promovierende für exzellente Nachwuchsforschung in der Mechanischen Verfahrenstechnik, Mineralaufbereitung oder dem Recycling vergeben. Im Rahmen der Tagung „Aufbereitung und Recycling“ überreichte Prodekan Prof. Andreas Bräuer die Auszeichnung, die an das Wirken des ehemaligen Lehrstuhlinhabers Prof. Heinrich Schubert erinnert.

Mit einem externen Preis, dem Preis des Stifterverbandes Metalle der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V., wurde Alumna und Nachwuchsforscherin Ulziikhuu Otgonbayar ausgezeichnet. Die Gesellschaft belohnt damit die wissenschaftliche Leistung ihrer Masterarbeit mit dem Titel “Separation and recovery of Platinum group metals from chloride solutions using solvent extraction”, die sie am Institut für Nichteisenmetallurgie und Reinststoffe angefertigt hat.

Preisregen bei Immatrikulations- und Absolventenfeiern 2022

Friedrich-Wilhelm-von-Oppel-Preisträger Shubham Sharma und Robin Frigge.Alexander Kaufman bekam den Werner-Freiesleben-PreisFür beispielhaftes Engagement für die Belange der Studierenden verleiht der Verein der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg jährlich den Friedrich-Wilhelm-von-Oppel-Preis. 2022 erhielten Robin Frigge und Shubham Sharma den Preis. Mit dem Werner-Freiesleben-Preis zeichnete die Universität die hervorragenden Leistungen von Alexander Kaufmann aus.

Ph. DuahDen DAAD-Preis des Internationalen Universitätszentrums erhielt der Student Philip Duah für besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes interkulturelles Engagement.

InsgDie Georgius-Agricola-Medaille persönlich entgegen nehmen konnten v.l. Martha Lina Zimmermann, Hannah Keese und Julia Edith Balski.esamt acht Personen wurden bei der Absolventenfeier 2022 mit Preisen geehrt: Die jahrgangsbesten Studierenden der sechs Fakultäten erhielten die Georgius-Agricola-Medaille vom Verein der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg. 2022 gingen die Medaillen an die Studentinnen Martha Lina Zimmermann, Betty Leibiger, Hannah Keese, Lisa Fritzsche, Marieke Zickner und Julia Edith Balski.

Der Julius-Weisbach-Preis für exzellente Lehre ging in diesem Jahr an Jacob Kraus und Dr. Ines AubelFür ihre hervorragenden Leistungen in der Lehre erhielten Dr. Ines Aubel und Jacob Kraus den Julius-Weisbach-Preis, der ebenfalls vom Verein der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg gestiftet wird.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 233