Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 233

Neuer Masterstudiengang Mathematics for Data and Resources Sciences

$
0
0
Mathematik-Studentinnen analysieren und interpretieren Daten

Bewerben können sich Interessenten mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss im Fach Mathematik zum kommenden Wintersemester. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2022.

„Ob Klimawandel, Risiken durch Extremwetter, Ressourcenknappheit oder Kreislaufwirtschaft – die großen Herausforderungen der Zukunft generieren schon heute große Datenmengen, die richtig gelesen, modelliert und interpretiert werden müssen“, sagt Prof. Marcus Waurick, Mathematik-Professor an der TU Bergakademie Freiberg. „Zum Verständnis der Zukunftsfragen rund um Daten, Geo und Ressourcen, braucht es Fachkräfte, die mathematische Modelle verstehen und anwenden können“, so der Studiendekan weiter.

Mathe für Big Data und Geo-Daten

Hier setzt der neue internationale Masterstudiengang Mathematics for Data and Resources Sciences an. „Studierende können sich in den beiden Anwendungsgebiete Big Data und maschinelles Lernen oder Geodaten und Geomathematik spezialisieren oder legen einen Fokus auf die mathematische Forschung“, erklärt Prof. Marcus Waurick. Dafür werden mathematische Probleme aus der Anwendung in eigens für den Studiengang erstellten Ringvorlesungen diskutiert. Während des dritten Semesters können Studierende mit der Master-Arbeit beginnen und bis zum Ende des vierten Semesters abschließen.

Vielseitige berufliche Tätigkeiten für Absolventinnen und Absolventen

„Da das Verständnis von großen Datenmengen in fast jeder Branche unumgänglich ist, haben künftige Absolventinnen und Absolventen beste Berufsaussichten in einem internationalen Umfeld. Aber auch in Sachsen bieten sich vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten in IT, Automobil- oder Finanzindustrie sowie in der Unternehmensberatung“, verspricht Studiendekan Prof. Marcus Waurick. Wer ein mindestens viermonatiges Praktikum in Industrie und Wirtschaft absolviert, kann dieses auf die Masterarbeit anrechnen lassen.

Zur Bewerbung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 233