Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Browsing all 233 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weisbach-Preise für hervorragende Lehre vergeben

„Die universitäre Lehre ist ein wesentlicher Bestandteil des Bildungsauftrages unserer Universität. Mit unseren engagierten Lehrkräften und den immer wieder weiter entwickelten Lehr- und Lernkonzepten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Vorhaben für digitale Kompetenz in Lehre und Studium

Die innovativen Konzepte für das digitale Lehren und Lernen reichen vom Erwerb von Fremdsprachen über Online-Lerngemeinschaften und Online-Tests für das ingenieurwissenschaftliche Studium bis hin zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Programmieren leicht gemacht: Preise für Studierende verliehen

Studierende aus verschiedenen Fachbereichen, darunter zum Beispiel Geotechnik und Bergbau, Geoökologie oder Wirtschaftsingenieurwesen, besuchen die Lehrveranstaltung „Einführung in die Informatik“. Auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erster Test für neues Roboter-Umweltmonitoring-System

Das Augenmerk der Freiberger Forscher/innen liegt dabei aktuell vor allem auf der neuentwickelten Plattform. Damit lassen sich verschiedene Geräte für Experimente und Messungen transportieren und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Freiberg trägt Titel Europäische Universität

Mit dem Titel „The European University Alliance on Responsible Consumption and Production (EURECA-PRO)“ wird der internationale Hochschulverbund in den kommenden drei Jahren eine Förderung in Höhe von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studienstart mit Präsenz- und Online-Veranstaltungen / Einschreibung bis 30....

Ein gutes Betreuungsverhältnis in kleinen Gruppen und der direkte Kontakt zu den Lehrenden sprechen insbesondere im „Corona-Semester“ für ein Studium an der TU Bergakademie Freiberg. Bereits zum Ende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Kooperationsvereinbarung zur Weiterentwicklung der Freiberger Feuerwehr-App

Neben dem Nutzersupport und der Anpassung an technische Neuerungen wird der Schwerpunkt bei der Fortentwicklung der Applikation auf der Optimierung der automatischen Erkennung von Gefahrguttafeln und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mitstreiter gesucht: Software-Tool für Online-Vorlesungen wird weiterentwickelt

Die Weiterentwicklung des Prototyps aus dem Wettbewerb wird nun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 90.000 Euro gefördert. „Im digitalen Sommersemester – aber auch schon vorher –...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drei neue Professoren beginnen im Oktober

Professor Roman Gumeniuk forscht und lehrt schon seit 2014 an der TU Bergakademie Freiberg. Sechs Jahre lang war er Juniorprofessor am Institut für Experimentelle Physik und wurde nun von Rektor Prof....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Universität verabschiedet Emeriti

Prof. Dr. Udo Hebisch ist seit 1993 Professor für Algebra an der TU Bergakademie Freiberg, wo er insbesondere Halbgruppen, Halbringe und algebraische Methoden der Informatik erforschte. Dabei leitete...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Studierende erstmals beim RoboCup dabei

Im Rahmen der RoboCup-Events messen sich seit 22 Jahren Teams aus Schülern und Studierenden in verschiedenen Ligen mit ihren autonomen Systemen. Neben den fußballspielenden Robotern tüfteln die Teams...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortragen auf Englisch trainieren: E-Fellowship zu Open Educational Resources...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

TU Bergakademie Freiberg verabschiedet Absolventen

Aber Herausforderungen sind dazu da, gemeistert zu werden. Das wissen die Absolventen der TU Bergakademie Freiberg am besten! Denn zusätzlich zum Prüfungsstress und dem fristgerechten Abliefern ihrer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kupferschlacke für Stahl- und Glasindustrie nutzbar machen

Dazu hat das Teilprojekt-Team am Institut für Nichteisenmetallurgie und Reinstoffe erste Versuche durchgeführt. „Die sogenannte fayalitische Schlacke kann durch thermische Reduktion in zwei Phasen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jun.-Prof. Björn Sprungk mit SIAG UQ Early Career Prize ausgezeichnet

Die Preiskommission der entsprechenden Fachgruppe würdigt damit die Beiträge des jungen Wissenschaftlers zur mathematischen Unsicherheitsquantifizierung. Dieses noch relativ neue Forschungsgebiet...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Feuerwehr-App für Thüringen kommt: Universität und TMIK unterzeichnen...

Die App soll eine Weiterentwicklung der bereits seit 2015 in Sachsen zum Einsatz kommenden Version sein. „Durch die Einführung der Feuerwehr-App und der Beschaffung der erforderlichen Tablets, gelingt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Bring deine Idee zum Leuchten“ - Neue Runde des SAXEED Ideenwettbewerbs

Beim Ideenwettbewerb warten nicht nur attraktive Preise im Wert von mehr als 5.000 € auf die Gewinner, sondern auch eine wertvolle Einschätzung der vorgestellten Ideen durch mehr als 20 Juroren aus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erstsemesterstudierende schätzen persönliche Betreuung und Campus-Charakter

Niedrige Lebenshaltungskosten, zulassungsfreie Studienfächer sowie der gute Ruf der Universität sind weitere Gründe, weshalb sich die Erstsemesterstudierenden für ein Studium an der TU Bergakademie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Keine Angst vor Online-Prüfungen: Was Studierende jetzt wissen müssen

Kein ungeduldiges Warten vor dem Prüfungsraum, keine aufgeregte Sitznachbarin und keine grelle Hörsaal-Beleuchtung. Stattdessen schreiben Studierende die Klausur ortsunabhängig am eigenen Schreibtisch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neubau des Zentrums für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung übergeben

Das ZeHS forscht auf dem Gebiet der Hochtemperaturprozesse und -materialien. Der wissenschaftliche Fokus liegt auf der Entwicklung ressourcen- und energieeffizienter Hochtemperatur-Technologien in...

View Article
Browsing all 233 articles
Browse latest View live