Promovierte und Habilitierte des Jahrganges 2019 verabschiedet
„Mit ihren Beiträgen für Forschung und Lehre zeigen unsere jungen Wissenschaftler/innen einmal mehr das hohe fachliche Leistungsvermögen an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Dabei...
View ArticleMathekalender 2020
Mit diesem Kalender feiern wir das 10-jährige Jubiläum der Complex Beauties. Seit dieser Zeit faszinieren uns und unsere Leser die Phasenporträts komplexer Funktionen und die spannenden Geschichten...
View ArticleSpannende Einblicke in Mathematik und Informatik bei der Frühjahrsakademie
In diesem Jahr haben sich 30 Teilnehmer - darunter 7 Mädchen - angemeldet, überwiegend aus Sachsen, aber auch aus Berlin und Brandenburg.Mit Vorlesungen und Übungen zu mathematischen Themen wie der...
View ArticleCoronavirus – Information der Hochschulleitung (Stand 13. März)
Wir bemühen uns, diese Seite aktuell zu halten. Sollten weitere Anordnungen der Hochschulleitung oder der Gesundheitsbehörden erforderlich sein, stellen wir entsprechende Informationen auf dieser Seite...
View ArticleWissenschaftsministerium und LRK Sachsen: Weitere Maßnahmen zum Umgang mit...
Trotz teils erheblicher Beeinträchtigungen für die Studierenden und Promovierenden an den sächsischen Hochschulen soll (nach derzeitigem Stand, 16.03.2020) zunächst darauf hingewirkt werden, ein...
View ArticleEinsatz digitaler Tools für die Fernlehre im Sommersemester 2020
Im E-Learning-Blog sind alle wichtigen Schritte zur Nutzung digitaler Tools zur Fernlehre an der TU Bergakademie Freiberg zusammengestellt. Damit können sich auch im E-Learning noch unerfahrene...
View ArticleCoronavirus: Aktuelle Maßnahmen für Studium und Lehre (Stand 17. März)
Alle Maßnahmen im Überblick:Der Beginn von Präsenzveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen etc.) wird auf frühestens 04.05.2020 verschoben. Lehrveranstaltungen sollen durch andere digitale Formate ersetzt...
View ArticleUniversität geht in den präventiven Standby-Betrieb
Alle Professor(innen)en und Mitarbeiter(innen), deren Tätigkeit nicht zwingend vor Ort benötigt wird, sollen aus diesem Grund bis auf Weiteres den Universitätsräumen fernbleiben und ihre Tätigkeit in...
View ArticleFreistaat Sachsen erlässt neue Allgemeinverfügung zur Corona-Pandemie
Hier ist ein Auszug:Russian (Выдержка из постановления земли Саксония)Spanish (Versión en español)Chinese (萨克森州社会事务社会团结部的公告)English (General Ruling)Allgemeinverfügung1. Das Verlassen der häuslichen...
View ArticleTU Bergakademie Freiberg beginnt Sommersemester mit Online-Vorlesungen
Eine Präsenz in den Hörsälen ist mindestens bis zum 4. Mai nicht möglich und erforderlich. Mit den Maßnahmen möchte die TU Freiberg ihren Studierenden trotz der Beeinträchtigungen ein erfolgreiches –...
View ArticleLRK Sachsen korrigiert Falschmeldung der ARD Tagesschau zum Studienbeginn
Am 03. April verbreitete die ARD-Tagesschau, dass das Hochschulsemester bundesweit erst am 20. April beginne. Diese Falschmeldung wurde noch am gleichen Abend korrigiert...
View ArticleLRK Sachsen und SMWK stimmen Rahmenbedingungen für Durchführung des...
In ihrer wöchentlichen Telefonschaltkonferenz haben sich die Rektoren der Sächsischen Hochschulen mit dem Wissenschaftsministerium über weitere Schritte verständigt, wie trotz der Auswirkungen der...
View ArticleMathematik-Studenten analysieren Corona-Infektionsdaten
Praxisnah studieren – das heißt nicht nur in der Forschung hautnah dabei zu sein, sondern auch anwendungsbezogenes Wissen zu lernen. Wie das funktioniert, zeigen aktuell die Mathematiker der TU...
View ArticleCorona-Regelungen für Forschungs- und Lehrbetrieb maßvoll gelockert
Die mehr als 500 Lehrveranstaltungen im digitalisieren Format werden bis zum Ende des Sommersemesters weiter online durchgeführt. Hinzu kommen ab Anfang Mai einzelne nicht durch kontaktlose...
View ArticleFörderverein, Sparkasse, Rektor, Stifterin richten Corona-Sonderfonds für...
Studierende finanzieren ihr Studium neben staatlichen Leistungen, elterlicher Unterstützung und Stipendien auch durch Nebenjobs. Diese Tätigkeiten fallen derzeit – vor allem im Bereich der Gastronomie...
View ArticleRektorwahl 2020 – Kandidaten stehen fest
Gewählt wird der neue Rektor der TU Bergakademie Freiberg durch den Erweiterten Senat. Dieser besteht aus den stimmberechtigten Mitgliedern des Senats sowie den in den Erweiterten Senat gewählten...
View ArticleHilfe ist nötig, jede Spende kann helfen: Schon 150 Anträge von Studierenden...
Jeder kann Spenden! Die individuellen Beträge können an folgendes Konto überwiesen werden:Kontoinhaber: Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg e.V. IBAN: DE55 8705 2000 3115 0144 30...
View ArticleRektorwahl entschieden: Zweite Amtszeit für Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht
Seine zweite Amtszeit beginnt je nach der Ernennung durch das SMWKT voraussichtlich am 21. Juli 2020.Wahlberechtigt waren ausschließlich die Mitglieder des Erweiterten Senats der Universität. Dieser...
View Article100 Jahre Promotion: Freiberger Doktorhüte in aller Welt
„Mit der Aktion laden wir unsere Promovierten dazu ein, uns ihre Geschichte zu erzählen. Wir warten schon gespannt auf Doktorhutfotos aus aller Welt und auf interessante Stories, die zeigen, wie stark...
View Article