
In diesem Jahr haben sich 30 Teilnehmer - darunter 7 Mädchen - angemeldet, überwiegend aus Sachsen, aber auch aus Berlin und Brandenburg.
Mit Vorlesungen und Übungen zu mathematischen Themen wie der Graphentheorie (Prof. Martin Sonntag), der Unendlichkeit (Prof. Elias Wegert) oder der Bewertung von Suchergebnissen durch Google (Dr. Uwe Weber), wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gezeigt, wie vielseitig, interessant und nützlich Mathematik sein kann.
Bereits seit 1993 veranstaltet die Fakultät für Mathematik und Informatik die Frühjahrsakademie Mathematik, eine Projektwoche für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 bis 12, die an Mathematik interessiert sind.
Bei dem „Schnupperstudium“ haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich ein konkretes Bild von den Anforderungen eines Mathematikstudiums sowie vom studentischen Leben in Freiberg zu verschaffen. Insbesondere werden dafür die Studiengänge Angewandte Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Angewandte Informatik sowie die neuen Studiengänge Internet der Energie und Robotik vorgestellt.
Finanziell unterstützt wird die Frühjahrsakademie vom Verein der Freunde und Förderer der Bergakademie sowie unserer Abteilung Marketing und Studienberatung.
Mehr Informationen unter: https://tu-freiberg.de/fakult1/studium/schueler-und-lehrer/fruehjahrsakademie-mathematik