Quantcast
Channel: Aktuelle Meldungen | Fakultät für Mathematik und Informatik (Fakultät 1) | TU Bergakademie Freiberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 233

Roboter-Monitoringsystem RoBiMo: Zweite Messkampagne in sächsischen Gewässern gestartet

$
0
0
Das verbesserte Gaskammersystem auf der Monitoringplattform während Messungen

Nachdem in der ersten Kampagne im August/September 2021 (siehe Meldung vom 25. August) die sommerliche Schichtung erfasst wurde, folgen nun Messungen im Zeitraum der herbstlichen Durchmischungsphase an den Talsperren Lichtenberg, Malter und Saidenbach sowie am Speicherbecken Lohsa I und am Störmthaler See (Tagebaufolgeseen). Die Probenahme der Freiberger Teams richtet sich nach der derzeitigen Schichtung des Gewässers und umfasst im Sommer durchaus 7-8 Proben und jetzt im Herbst durch die Vollzirkulation 3-5 Proben pro Gewässer.

„Die bisherigen Ergebnisse der Messsysteme sind zuverlässig. Sie liefern ähnliche Ergebnisse wie die Untersuchungen der Gewässerbetreiber. Damit sind sie gut verwertbar für die weitere Erforschung“, sagt Lisa Jarosch von der RoBiMo-Projektgruppe. Mit ihren Techniken und Analysemethoden können die Nachwuchsforschenden aber auch Untersuchungen der Gewässerbetreiber ergänzen. Dazu zählt beispielsweise die Messung des Treibhausgasaustausches. Dafür kommt eine optimierte Plattform mit einem neuen Kammersystem zum Einsatz, die dieses Jahr bereits im Amazonas-Gebiet getestet wurde. Sie erfasst den Gasaustausch mit der oberflächennahen Luft.

Außerdem nutzen die Forschenden eine Multiparametersonde, um pH-Wert, Temperatur und Sauerstoff über die gesamte Gewässertiefe aufzunehmen und später umweltchemisch zu analysieren. Das ermöglicht Einzelproben aus unterschiedlichen Tiefen, die durch das reguläre Messprogramm der Gewässerbetreiber bisher nicht entnommen werden können.

Das Projekt „RoBiMo“ wird aus dem Europäischen Sozialfonds sowie durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes für drei Jahre (Januar 2020 bis Dezember 2022) gefördert. Bis Ende 2022 sind noch weitere Mess-Kampagnen geplant.

Mehr Informationen zum RoBiMo-Projekt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 233