
Die zentrale Einführungsveranstaltung startete um 10 Uhr im Audimax. Die Zentrale Studienberatung und der Studentenrat der TU Bergakademie Freiberg hießen dabei alle Erstsemester willkommen und gaben gemeinsam mit dem Studentenwerk Orientierungshilfen zum Studienbeginn, zu den Serviceeinrichtungen, zu den studentischen AGs und Initiativen sowie zu Ansprechpartnern an der Universität. Bei den studieneinführenden Veranstaltungen in den Fakultäten erhielten die Studienanfänger/innen zudem Antworten auf studienorganisatorische Fragen im Studiengang, Hinweise zur Prüfungs- und Studienordnung sowie zum Stundenplan.
Auf der Info-Börse im Foyer des Clemens-Winkler-Baus präsentierten sich die verschiedenen Serviceeinrichtungen der Universität mit ihren Angeboten für Studierende. Dazu zählten unter anderem das Internationale Universitätszentrum, das Universitätssprachenzentrum, die Universitätsbibliothek, das Universitätssportzentrum sowie das Career Center und verschiedene studentische Initiativen wie das Racetech-Racing-Team mit seinem elektrischen Rennwagen.
Die Teilnehmer der Erstsemester-Befragung bekamen außerdem kostenlos die
aktuelle Erstsemester-Tasche der TU Bergakademie Freiberg. Wer sich noch eine Tasche sichern möchte, kann noch bis 18. Oktober an der Online Befragung teilnehmen und sich mit der ausgedruckten Teilnahmebescheinigung im Büro der Öffentlichkeitsarbeit (Prüferstraße 2) abholen.
In den nächsten Tagen werden die Studienanfänger/innen ihre Fakultäten und Institute kennenlernen und sich in Einführungsveranstaltungen und Vorkursen auf den Vorlesungsbeginn am 14. Oktober vorbereiten. Teil des Angebotes in dieser Woche ist auch die Kneipenrallye durch die Freiberger Innenstadt am 10. Oktober, bei der die Studierenden das studentische und kulturelle Leben in Freiberg kennenlernen können. Zur feierlichen Immatrikulation am 15. Oktober werden die neuen Studierenden schließlich offiziell in der Nikolaikirche begrüßt.
Insgesamt haben sich für das Wintersemester 2019/20 627 neue Studierende (davon 458 Erstsemester) für ein Studium an der TU Bergakademie Freiberg eingeschrieben.
Mehr Informationen zum Studienstart:
https://tu-freiberg.de/studium/studienanfaenger/studienbeginn-ws